Die Blattjagd ist eine spezielle Form der Lockjagd, die ein echtes Schauspiel für Naturbegeisterte und Jäger ist. Bei der Blattjagd auf Rehböcke imitiert der Jäger mit unterschiedlichen Lockern das Angstgeschrei einer von einem brünstigen Bock bedrängten Ricke, um so den rivalisierenden Platzbock anzulocken. Die Blattjagd ist eine sehr ruhige Jagd, die Geduld und Aufmerksamkeit erfordert. Dabei geht es viel um ein Zusammenspiel von Tier und Jäger, bei dem Ruhe, Konzentration und Vorsicht gegeben sein müssen.
Die Blattjagd findet während der Brunftzeit der Rehe statt. Zunächst imitiert der Jäger am Blattstand mit hilfe eines Blatters das Angstgeschrei einer Ricke, die von einem brünstigen Bock bedrängt wird. So wird der Platzbock angelockt, der einen Rivalen wahrgenommen hat und diesen vertreiben möchte. Die Blattjagd benötigt eine besondere Ausrüstung, die natürlich zunächst auf dem entsprechenden Rehblatter basiert. Außerdem spielt die Tarnung eine entscheidende Rolle. Da man nicht weiß, aus welcher Richtung sich der Platzbock später nähert, sollte man auf eine umfassende Tarnung achten.